HERAUSFORDERUNGEN

Die 3 wichtigsten Gründe für die Wahl von Couchbase gegenüber Oracle

Unternehmenskunden ersetzen relationale Datenbanken durch die modernen NoSQL-Datenbanken von Couchbase, um ihre modernen Anwendungen mit höherer Agilität und besserer Performance zu geringeren Kosten zu betreiben.

FEATURES

Die wichtigsten Merkmale von Couchbase im Vergleich zu Oracle

  • Was ist inbegriffen?
  • SQL
  • ACID-Transaktionen
  • Flexibilität des Schemas
  • Horizontale Skalierung
  • Automatische Replikation
  • Integrierte Zwischenspeicherung
  • Unterstützung mehrerer Modelle
  • Mobile und Edge-Synchronisation
  • Automatische Aufsplitterung
  • Mehrdimensionale Skalierung
  • Datenbank-Logik
  • REST-Verwaltungs-API
  • Couchbase
  • check
  • check
  • check
  • check
  • check
  • check
  • check
  • check
  • check
  • check
  • Vielseitigkeit, UDF
  • check
  • Oracle
  • check
  • check
  • cancle
  • Begrenztes natives Sharding, komplex
  • cancle
  • cancle
  • cancle
  • cancle
  • cancle
  • cancle
  • Sprocs, Auslöser, Ansichten
  • cancle
KUNDEN

Erfolgsgeschichten: Von Oracle zu Couchbase

  • "Couchbase war in der Lage, sich mit uns auf unsere Vision der Cloud einzulassen, und dass wir Datenspeicher direkt auf PaaS betreiben wollten."
    Vincent Bersin, Bereichsleiter, NoSQL-Lösungen, Amadeus
    20 Millionen Operationen pro Sekunde
    < 2.5 ms-Reaktionszeiten
  • "Viele Jahre lang haben wir uns einen Datenspeicher gewünscht, bei dem wir vom Java-Objekt direkt in die Datenbank gehen können, ohne große Übersetzung und Overhead. Das ist es."
    Thomas Vidnovic, Lösungsarchitekt, Marriott
    4,000 Transaktionen pro Sekunde
    30M+ Dokumente
  • "Couchbase ist ein hochskalierbarer, verteilter Datenspeicher, der eine entscheidende Rolle in den Caching-Systemen von LinkedIn spielt."
    Michael Kehoe, Senior Staff Site Reliability Engineer, LinkedIn
    10+ Millionen Abfragen pro Sekunde
    < 4 ms durchschnittliche Latenzzeit
Code-Schnipsel

SQL++ ist eine SQL-Implementierung mit vollem Funktionsumfang, wie PL/SQL, mit JOINs, CTEs und CRUD


SELECT u.name, AVG(o.total) AS avgOrderTotal
FROM users u
JOIN orders o ON u.userId = META(o).id
WHERE u.membershipLevel = 'Gold' AND u.status = 'active'
GROUP BY u.name

SELECT u.Name, AVG(o.Total) AS AvgOrderTotal
FROM Users u
JOIN Orders o ON u.UserId = o.UserId
WHERE u.MembershipLevel = 'Gold' AND u.Status = 'active'
GROUP BY u.Name
SQL zu NoSQL: Automatisierte Migration

Migration von Oracle zu Couchbase: Wichtige Strategien und Werkzeuge.

Mit dem Bau beginnen

Besuchen Sie unser Entwicklerportal, um NoSQL zu erkunden, Ressourcen zu durchsuchen und mit Tutorials zu beginnen.

Capella kostenlos nutzen

Mit nur wenigen Klicks können Sie Couchbase in die Praxis umsetzen. Capella DBaaS ist der einfachste und schnellste Weg, um loszulegen.

Kontakt aufnehmen

Möchten Sie mehr über das Angebot von Couchbase erfahren? Wir helfen Ihnen gerne.