- Produkte
-
-
Plattform
Selbstverwaltet
-
Dienstleistungen
Fähigkeiten
-
-
-
Warum Couchbase?
Entwickler und Unternehmen wählen Couchbase für ihre unternehmenskritischen Anwendungen.
Siehe WarumZu Capella migrieren
Die wichtigsten Gründe für ein Upgrade von Server Enterprise Edition auf Couchbase Capella
Siehe Warum
-
-
- Lösungen
-
-
Nach Anwendungsfall
-
Nach Industrie
-
Nach Anwendungsbedarf
-
-
- Ressourcen
-
-
Beliebte Docs
-
Nach Entwicklerrolle
-
Schnellstart
-
-
- Unternehmen
-
-
Über
-
Partnerschaften
-
Unsere Dienstleistungen
-
Partner: Ein Geschäft anmelden
Sind Sie bereit, ein Geschäft mit Couchbase zu registrieren?
Teilen Sie uns Ihre Partnerdaten und mehr über den Interessenten mit, den Sie anmelden möchten.
Hier beginnenMarriott
Marriott entschied sich für Couchbase anstelle von MongoDB und Cassandra, um ein zuverlässiges, personalisiertes Kundenerlebnis zu schaffen.
Mehr erfahren
-
-
- Preisgestaltung
- Kostenlos ausprobieren
- Eintragen
- German
- search
SQL++: ANSI-SQL für JSON
SQL++ ist die leistungsstarke Datenbanksprache von Couchbase, die die strukturierte Abfragesprache (SQL) mit der Flexibilität der JavaScript Object Notation (JSON) kombiniert. SQL++ entspricht den Syntax-Richtlinien des American National Standards Institute (ANSI) und wurde für Entwickler entwickelt. So können Sie Ihre vorhandenen Kenntnisse nutzen, um moderne Anwendungen mit Geschwindigkeit, Konsistenz und Effizienz zu erstellen.

Lernen Sie die Grundlagen von SQL++-Abfragen für JSON
Leistungsstarkes SQL mit Couchbase nutzen
SQL++ ist SQL für JSON mit der branchenüblichen ANSI-Syntax. SQL++ unterstützt gängige Konzepte wie ACID-Transaktionen, hierarchische Schemata (Scopes) und dokumentübergreifende Joins. Außerdem nutzt es die Vorteile unserer patentierten kostenbasierten Optimierung. Nehmen Sie das Lernprogramm um mehr zu erfahren.
Verwenden Sie SQL++, um schwierige Herausforderungen in der Datenbanksprache zu meistern
Kostengünstig
Die Umstellung von Abfragen auf eine neue Sprache ist kostspielig. QL++ entspricht den ANSI 92 Standards, was die SQL-Migration zu Couchbase schneller und einfacher macht.
Schnell
Das Schreiben von Abfragen kann komplex sein und bei falscher Ausführung zu langsamen Geschwindigkeiten führen. Unser kostenbasierter Optimierer (CBO) gewährleistet die beste Leistung.
Einheitlich
Die Verwendung mehrerer Datenbanken für eine Anwendung führt zu Dateninkonsistenz. Couchbase kann alle Ihre Anwendungsfälle mit einer einzigen Multi-Model-Datenbank unterstützen.
Vertraut
Das Erlernen einer neuen proprietären Abfragesprache für eine Datenbank ist eine Herausforderung. Mit SQL++ können Entwickler ihre vorhandenen Kenntnisse in ANSI SQL für JSON nutzen.
Die wichtigsten Funktionen der Datenbanksprache SQL++
SQL++ bietet Teams leistungsstarke Möglichkeiten zur Interaktion mit Daten und zur Entwicklung schnellerer Abfragen zur Unterstützung wichtiger Anwendungen.
Globale Sekundärindizes (GSI)
GSI ermöglichen Abfragen mit geringer Latenzzeit für interaktive Anwendungen. Sie unterstützen die Verarbeitung auf Sammlungsebene.
Innovationen bei der Indexierung
Couchbase beinhaltet zusammengesetzte und Array-Indizes und eine Funktion, die den besten Index für SQL++ Abfragen identifiziert.
SQL++: SQL-ähnliche Abfragen mit der Flexibilität von JSON
Entwickeln Sie mit Leichtigkeit ansprechende Anwendungen mit einer umfassenden und deklarativen JSON-Abfrage-Datenbanksprache. Entwickler können sich mit einem schemalosen JSON-Dokumentenspeicher schnell an sich ändernde Geschäftsanforderungen anpassen.
Abfragen ohne Kompromisse, mit Funktionen, die Sie von SQL-Abfragen erwarten
SQL++ ist eine hochleistungsfähige NoSQL-Abfragesprache mit eingebauten Optimierern und Indexern, die Millionen von gleichzeitigen Interaktionen mit Latenzzeiten von unter einer Millisekunde unterstützen. Die multidimensionale Architektur von Couchbase nutzt SQL++ für Abfragen, Indizes, Such- und Analysedienste und partitioniert sie, um die Datenkapazität elastisch zu skalieren und die Abfrageleistung zu beschleunigen.
Vertraute Tools machen die Entwicklung und Optimierung von Abfragen zu einem Kinderspiel
SQL++ wird über die Query Workbench aufgerufen und verfügt über eine integrierte Indexberatungsfunktion, die dem Entwickler mitteilt, welche Indizes zur Optimierung seiner Abfrage benötigt werden. Flex Index verwendet den invertierten Suchindex des Full-Text Search Service für komplizierte Abfrageprädikate. Couchbase enthält auch einen kostenbasierten Optimierer und JavaScript-basierte benutzerdefinierte Funktionen, um die resultierenden Daten zu manipulieren.
Was die Kunden sagen
"Wir haben schnell erkannt, dass Couchbase die Flexibilität bietet, mit einer Sprache zu suchen, die 99% genauso aussieht wie SQL. So war es für alle Entwickler ein einfacher Übergang."
"Innerhalb von drei Monaten haben wir eine virtuelle Plattform aufgebaut, um eine Konferenz mit über vierzigtausend Teilnehmern zu veranstalten. Unsere Partnerschaft mit Couchbase hat das möglich gemacht."
"Wir verwenden SQL++ ausgiebig für strukturierte Abfragen, und mit der Volltextsuche können wir nahtlos suchen und relevanzbasierte Informationen ableiten."
"Wir sind in der Lage, die Daten effizienter zu nutzen, und wir haben eine solide Grundlage für die Zukunft geschaffen."
Probieren Sie SQL++ auf dem Capella-Spielplatz aus
Machen Sie sich mit SQL++ vertraut, indem Sie unser interaktives Tool in der Capella-Benutzeroberfläche verwenden.
Verwandte Ressourcen erforschen
Couchbase SQL++: Die Leistungsfähigkeit von SQL trifft auf die Flexibilität von JSON
Umstellung von relationalen Datenbanken auf NoSQL: Wie man von Oracle loslegt
Don Chamberlin (SQL-Erfinder) über NoSQL und SQL++
Mit dem Bau beginnen
Besuchen Sie unser Entwicklerportal, um NoSQL zu erkunden, Ressourcen zu durchsuchen und mit Tutorials zu beginnen.
Nutzen Sie unser kostenloses DBaaS
Mit nur wenigen Klicks können Sie Couchbase in die Praxis umsetzen. Capella DBaaS ist der einfachste und schnellste Weg, um loszulegen.
Kontakt aufnehmen
Möchten Sie mehr über das Angebot von Couchbase erfahren? Wir helfen Ihnen gerne.