< Zurück zur Kundenseite

Wells Fargo - Schutz von 100% von Transaktionen in Echtzeit

Wells Fargo, die zweitgrößte Bank der Welt gemessen an der Marktkapitalisierung und die viertgrößte Bank in den USA gemessen an der Bilanzsumme, nutzt den Falcon Fraud Manager von FICO zusammen mit der NoSQL-Datenbank von Couchbase zur Unterstützung ihrer Infrastruktur zur Betrugsüberwachung. Wells Fargo wendet maschinelle Lernanalysen auf interne und fremde Daten an, um ausgeklügelte Betrugsangriffe in Echtzeit zu erkennen und sich darauf einzustellen. Jetzt werden 100% Transaktionen in Echtzeit auf Betrug untersucht - insgesamt mehr als 50 Millionen Transaktionen pro Tag - bei weniger als 10 ms pro Vorgang.

Über Wells Fargo

50M+

Transaktionen pro Tag

<10ms

für Lese- oder Schreibvorgänge

100%

der in Echtzeit verarbeiteten Transaktionen

Herausforderungen

  • Fortschrittliche Echtzeit-Regel-Engine, anpassbares Bewertungsmodell, hohe Verfügbarkeit und effektive/effiziente Änderungsverwaltung/-verarbeitung
  • Verwendung von ISAM-Dateien zur Speicherung von Kundenprofilen für eine schnellere Reaktion
  • Das System muss horizontal und vertikal skaliert werden, um das Wachstum und die Erweiterung für verschiedene LOBs zu unterstützen.
  • Notwendigkeit der Datenreplikation für HA/DR

Ergebnisse

  • Schützt jetzt Debit-PIN, Debit-SIG und Einzahlung statt nur Debit-PIN
  • Verarbeitung von 100% Transaktionen in Echtzeit zur Betrugsbekämpfung im Vergleich zu 18% im vorherigen System
  • Mehr als 50 Millionen Transaktionen pro Tag im Vergleich zu mehr als 4 Millionen im vorherigen System
  • <10 ms für Lese- oder Schreibvorgänge bei der Mehrzahl der Transaktionen
Wir haben viele Daten in Oracle, die hauptsächlich für die Berichterstattung verwendet werden. Aber das Herz der Daten - wo die Entscheidungen getroffen werden - ist in Couchbase, weil dort ein hoher Durchsatz benötigt wird.

Piyush Sharma Vizepräsident, Wells Fargo

Maccabai logo Anwendungsfall

Maccabai logo Wesentliche Merkmale

Beginnen Sie noch heute mit dem Aufbau eines außergewöhnlichen Kundenerlebnisses.