Capella Master Service Agreement
DURCH (I) DIE ANNAHME EINER BESTELLUNG, DIE AUF DIESE BEDINGUNGEN VERWEIST, (II) DIE ERSTELLUNG EINES KONTOS ZUR NUTZUNG DES CLOUD-SERVICES ODER (III) DIE NUTZUNG DES CLOUD-SERVICES ERKLÄREN SIE SICH MIT DEN BEDINGUNGEN DIESER VEREINBARUNG EINVERSTANDEN. WENN SIE EINE ORGANISATION VERTRETEN, SICHERN SIE ZU UND GARANTIEREN, DASS SIE BEFUGT SIND, DIESER VEREINBARUNG IM NAMEN IHRER ORGANISATION ZUZUSTIMMEN.
Zuletzt aktualisiert: 20. November 2024
1. Definitionen. Die in diesem Dokument verwendeten Begriffe werden im Folgenden in Großbuchstaben definiert:
"Tochtergesellschaft" bedeutet jedes Unternehmen, das eine Partei beherrscht, von ihr beherrscht wird oder mit ihr unter gemeinsamer Beherrschung steht, wobei "Beherrschung" den direkten oder indirekten Besitz oder die Kontrolle von mehr als 50% der Stimmrechte an dem betreffenden Unternehmen bedeutet.
"Autorisierte Benutzer" bezeichnet die Nutzer des Kunden, denen der Kunde Zugang zum Cloud-Service gewährt (einschließlich der Mitarbeiter des Kunden, die den Cloud-Service im Namen des Kunden nutzen).
"Cloud-Dienst"Couchbase Capella" bezeichnet die Couchbase Capella Database-as-a-Service und die damit verbundenen Cloud-Service-Funktionalitäten und -Angebote.
"Cluster" sind alle Datenbankeinsätze im Cloud-Dienst.
"Wolken-Kontrollebene" ist die Benutzeroberfläche des Cloud-Dienstes.
"Cloud-Umgebung"bezeichnet die Infrastructure-as-a-Service-Cloud-Umgebung, die von einem Drittanbieter von Cloud-Diensten bereitgestellt wird und in der der Cloud-Dienst vom Kunden bereitgestellt werden kann.
"Couchbase Datenschutzrichtlinie" bezeichnet die Couchbase-Datenschutzrichtlinie, die unter https://staging.couchbase.com/privacy-policy (oder einer Nachfolgestelle) in der jeweils aktuellen Fassung.
"KundeDer Begriff "Nutzer" bezeichnet die Organisation, die der Nutzer vertritt, oder, falls dies nicht zutrifft, den Nutzer selbst.
"Inhalt des Kunden"bezeichnet alle Inhalte oder Daten, die vom oder im Namen des Kunden oder von autorisierten Benutzern im Cloud-Service bereitgestellt werden.
"DPA" bedeutet Couchbase's Datenverarbeitungszusatz, verfügbar unter https://staging.couchbase.com/capella-data-processing-addendum/ (oder einer Nachfolgestelle) in der jeweils aktuellen Fassung.
"Dokumentation"bezeichnet die von Couchbase zur Verfügung gestellte technische Dokumentation in Bezug auf den Cloud Service.
"Gebühren"bezeichnet die Gebühren und Entgelte, die (i) in der jeweiligen Bestellung für den Cloud Service und/oder die Professional Services angegeben sind, (ii) durch die gemessene Nutzung des Cloud Service durch den Kunden anfallen oder (iii) anderweitig im Rahmen dieses Vertrags an Couchbase zu zahlen sind.
"Bestellung"bezeichnet ein Transaktionsdokument (z. B. ein Bestellformular oder eine Leistungsbeschreibung), in dem die Ansprüche des Kunden auf den Cloud-Service und/oder die Professional Services zusammen mit den geltenden Gebühren und Bedingungen aufgeführt sind und das von beiden Parteien unterzeichnet oder vom Kunden über eine autorisierte Drittplattform akzeptiert wurde.
Der Begriff "einschließlich" bedeutet unter anderem, aber nicht ausschließlich.
2. Umfang. Die Bedingungen dieses Capella Master Service Agreements, der durch Verweis einbezogenen Nachträge, aller hierunter fallenden Aufträge und der DPA (zusammen die "Vereinbarung") regeln den Zugang des Kunden zum und die Nutzung des Cloud-Dienstes. Im Falle eines Widerspruchs zwischen diesen Bedingungen, einem Auftrag und/oder der DSGVO gilt die folgende Rangfolge (in absteigender Reihenfolge): (1) die DSGVO in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, (2) der Auftrag (vorbehaltlich der Bestimmungen des nachstehenden Abschnitts 12.3) und (3) diese Bedingungen, jedoch nur in dem Umfang, in dem ein solcher Konflikt besteht.
3. Zugang und Nutzung des Cloud-Dienstes.
3.1. Vorbehaltlich der Einhaltung dieser Vereinbarung durch den Kunden gewährt Couchbase dem Kunden und den autorisierten Nutzern des Kunden ein begrenztes, nicht exklusives, widerrufliches, nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares und nicht abtretbares Recht, den Cloud-Service und die Dokumentation innerhalb des erworbenen Serviceplans ausschließlich für die interne Nutzung des Kunden und, soweit von Couchbase ausdrücklich schriftlich genehmigt, der/der verbundenen Unternehmen des Kunden zu nutzen, vorausgesetzt, der Kunde bleibt für die Einhaltung dieser Vereinbarung durch seine verbundenen Unternehmen voll verantwortlich. Couchbase kann Upgrades, Patches, Erweiterungen, Updates oder Korrekturen für den Cloud-Service und die Dokumentation bereitstellen, die alle dieser Vereinbarung unterliegen.
3.2. Die Nutzung des Cloud-Dienstes setzt voraus, dass der Kunde und/oder jeder autorisierte Nutzer ein Benutzerkonto erstellt und einen Benutzernamen, ein Passwort und/oder andere Kontodaten ("Informationen zur Registrierung"). Durch die Bereitstellung von Registrierungsinformationen stimmen der Kunde und alle autorisierten Nutzer zu, E-Mail-Nachrichten von Couchbase zu erhalten. Der Kunde ist verpflichtet, Couchbase unverzüglich über jede unbefugte Nutzung zu informieren. Couchbase behält sich das Recht vor, ist aber nicht verpflichtet, Registrierungsinformationen zurückzusetzen oder zu löschen, wenn Couchbase einen unbefugten Zugriff oder eine unbefugte Nutzung vermutet. Der Kunde ist für die Nutzung des Cloud-Dienstes durch autorisierte Benutzer und alle anderen Personen, denen der Kunde Zugang zum Cloud-Dienst gewährt hat, verantwortlich, auch wenn der Kunde diese Nutzung nicht autorisiert hat.
3.3. Couchbase kann es dem Kunden ermöglichen, auf (i) bestimmte Produkte oder Dienste von Drittanbietern zuzugreifen und diese zu nutzen (z. B. einen Dienst eines Drittanbieters, der mit dem Cloud-Service integriert ist) ("Dienstleistungen von Drittanbietern"); oder (ii) ergänzende Produkte und Funktionalitäten, die von Couchbase entwickelt wurden, die zusätzlichen Bedingungen unterliegen können, einschließlich der unter https://staging.couchbase.com/supplemental-terms (oder einer Nachfolgeseite) verfügbaren Bedingungen, die von Zeit zu Zeit aktualisiert werden und durch Verweis hierin aufgenommen werden. Dienstleistungen Dritter können Lizenzen Dritter unterliegen, die von diesen Dritten bereitgestellt oder zwischen dem Kunden und diesen Dritten vereinbart werden (in jedem Fall ein "Drittanbieter-Lizenz"). Couchbase besitzt, kontrolliert oder lizenziert keine Drittanbieter-Dienste. Der Kunde erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, dass (a) der Kunde allein verantwortlich ist für (I) die Einhaltung solcher Drittanbieterlizenzen und (II) die Vertraulichkeit, Sicherheit und Integrität von Daten, die der Kunde an einen Drittanbieterdienst überträgt; und (b) Couchbase übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung im Zusammenhang mit oder aufgrund eines Drittanbieterdienstes, einschließlich seiner Installation, seines Betriebs, seines Supports oder des Verlusts oder der Gefährdung von Daten.
4. Kundenbeschränkungen. Sofern nicht ausdrücklich in diesem Vertrag gestattet, wird der Kunde nicht versuchen und keiner Partei (einschließlich eines autorisierten Benutzers) erlauben: (i) auf den Cloud-Service und/oder die Dokumentation in irgendeiner Weise zuzugreifen oder diese zu nutzen, es sei denn, dies ist in diesem Vertrag ausdrücklich gestattet; (ii) Teile des Cloud-Service und/oder der Dokumentation an Dritte zu verkaufen, weiterzuverkaufen, zu übertragen, unterzulizenzieren oder anderweitig zur Verfügung zu stellen, vorausgesetzt, dass der Kunde den Cloud-Service in Verbindung mit einer Anwendung nutzen darf, die er seinen eigenen Endbenutzern anbietet, wenn diese Endbenutzer nicht direkt auf den Cloud-Service zugreifen können; (iii) den Betrieb oder die Sicherheit des Cloud-Dienstes zu umgehen, zu stören, zu missbrauchen, Penetrationstests durchzuführen oder zu gefährden; (iv) auf den Cloud-Dienst und/oder die Dokumentation zuzugreifen oder diese zu nutzen, um öffentlich Benchmarks durchzuführen oder Wettbewerbsanalysen des Cloud-Dienstes zu veröffentlichen oder um Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln, bereitzustellen oder zu unterstützen, die mit Couchbase konkurrieren; (v) den Cloud-Service oder die Dokumentation zu verändern, zu übersetzen, zurückzuentwickeln, zu dekompilieren oder davon abgeleitete Werke zu erstellen oder anderweitig zu versuchen, den Quellcode, andere geschützte Informationen oder Geschäftsgeheimnisse aus dem Cloud-Service oder der Dokumentation abzuleiten oder zu ermitteln, es sei denn, eine solche Einschränkung ist verboten; (vi) Couchbase-Eigentumsvermerke, Warenzeichen, Gewährleistungen oder Haftungsausschlüsse zu entfernen oder anderweitig zu verändern; oder (vii) auf den Cloud-Service oder die Dokumentation in einer Weise oder zu einem Zweck zuzugreifen oder diese zu nutzen, der gegen geltendes Recht oder die Rechte einer natürlichen oder juristischen Person verstößt, diese unterschlägt oder anderweitig verletzt.
5. Kundenverpflichtungen. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass er für die Nutzung des Cloud-Service selbst verantwortlich ist: (i) die Auswahl einer Cloud-Umgebung; (ii) den Schutz der Vertraulichkeit und Sicherheit aller Registrierungsinformationen, einschließlich der ordnungsgemäßen Konfiguration von Diensten Dritter; (iii) die Umsetzung und Aufrechterhaltung angemessener technischer und sicherheitstechnischer Maßnahmen zum Schutz der Kundeninhalte vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Änderung, Offenlegung oder Zugriff; (iv) die Nichtbeeinträchtigung und, falls erforderlich, die Aktivierung von Aktualisierungen des Cloud-Dienstes, um sicherzustellen, dass der Kunde eine aktuelle Version des Cloud-Dienstes verwendet; (v) Implementierung und Aufrechterhaltung angemessener Konfigurationen des Cloud-Dienstes, einschließlich der Aktivierung von Backup-Diensten und Disaster-Recovery-Funktionen; (vi) ordnungsgemäße Sicherung und Aufrechterhaltung aller Kundensysteme, die mit dem Cloud-Dienst verbunden sind (einschließlich der regelmäßigen Rotation von Zugriffsschlüsseln und anderer branchenüblicher Schritte, um unbefugten Zugriff auszuschließen); (vii) alle Anwendungen oder Dienste, die der Kunde seinen Endbenutzern zur Verfügung stellt und die eine Schnittstelle zum Cloud-Dienst haben; und (viii) unverzügliche Benachrichtigung von Couchbase, wenn der Kunde glaubt, dass es einen unbefugten Zugriff auf den Cloud-Dienst oder dessen Nutzung gegeben hat.
6. Sicherheit. Couchbase wird angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen umsetzen und aufrechterhalten. Die aktuellen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen sind in Anhang B der DSGVO beschrieben.
7. Inhalt des Kunden.
7.1. Der Kunde gewährt Couchbase ein beschränktes, nicht-exklusives, lizenzfreies, weltweites Recht und eine Lizenz zur Nutzung, Anzeige, zum Hosten, Kopieren, Verarbeiten, Archivieren und Übertragen aller Kundeninhalte oder anderer Daten, die vom Kunden in Verbindung mit dem Support bereitgestellt werden ("Inhalt unterstützen" zusammen mit dem Kundeninhalt, "Inhalt der Dienstleistung"), um den Cloud-Service in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung bereitzustellen und zu verbessern. Der Kunde sichert zu und gewährleistet, dass er das Recht hat, dieses Recht und diese Lizenz zu gewähren, und dass weder der Serviceinhalt selbst noch seine Nutzung durch Couchbase für Zwecke im Rahmen dieser Vereinbarung gegen geltendes Recht verstößt oder anderweitig Rechte Dritter verletzt, einschließlich geistiger Eigentumsrechte und Datenschutzrechte.
7.2. Der Kunde sichert zu und gewährleistet, dass er Couchbase Folgendes nicht übermitteln wird: (i) geschützte Gesundheitsdaten, wie sie im Health Insurance Portability and Accountability Act oder ähnlichen Gesetzen definiert sind, es sei denn, der Kunde und Couchbase haben eine entsprechende Geschäftspartnervereinbarung abgeschlossen ("BAA"(ii) Daten, die zusätzliche, in dieser Vereinbarung nicht vorgesehene Sicherheitsmaßnahmen erfordern, bis die Parteien eine entsprechende Vereinbarung getroffen haben, die solche Maßnahmen vorsieht. Sollte ein solcher Dienstinhalt versehentlich an Couchbase übermittelt werden, erkennt der Kunde an und erklärt sich damit einverstanden, mit Couchbase zusammenzuarbeiten, um diesen Dienstinhalt sicher zu löschen.
7.3. In Bezug auf personenbezogene Daten (wie in der DSGVO definiert), die von Couchbase in Verbindung mit der Bereitstellung des Cloud-Dienstes verarbeitet werden, muss Couchbase die DSGVO einhalten. Couchbase kann bestimmte Registrierungs- und Nutzungsdaten über die Nutzung des Cloud-Dienstes durch den Kunden (und autorisierte Nutzer) erfassen. In Bezug auf personenbezogene Daten, die Couchbase als Controller erhält, muss Couchbase die Couchbase-Datenschutzrichtlinie einhalten.
8. Professionelle Dienstleistungen.
8.1. Couchbase kann Beratungsdienstleistungen (die zu Berichten, Empfehlungen oder anderen Ergebnissen führen können) und Schulungen anbieten, die ausdrücklich in einem Auftrag genannt werden (zusammen "Professionelle Dienstleistungen"). Couchbase erbringt die Professionellen Dienstleistungen auf einer wirtschaftlich angemessenen Basis in professioneller und fachmännischer Weise in Übereinstimmung mit den Bedingungen dieses Vertrags und des jeweiligen Auftrags. Couchbase kann Professionelle Dienstleistungen durch qualifizierte Unterauftragnehmer erbringen.
8.2. Sofern nicht ausdrücklich in einem Auftrag festgelegt, enden alle im Rahmen dieses Vertrags erworbenen Professional Services nach Ablauf des in einem Auftrag festgelegten Zeitraums bis einschließlich eines Ablaufdatums oder nach zwölf (12) Monaten, wenn kein Ablaufdatum angegeben ist (in jedem Fall die "Dienstleistungen Verfallsdatum"). Alle nicht genutzten Professional Services nach dem Ablaufdatum der Services verfallen ohne Rückerstattung der im Voraus bezahlten Gebühren. Der Kunde zahlt die angemessenen Reise- und Nebenkosten von Couchbase, die bei der Durchführung von Aktivitäten vor Ort (in Bezug auf die Professional Services oder anderweitig) am Standort des Kunden entstehen.
9. Support und Service Levels. Mit Ausnahme von Vorschauen (wie unten definiert) oder wie anderweitig in dieser Vereinbarung festgelegt, wird Couchbase (i) dem Kunden den technischen Support zur Verfügung stellen, der unter https://staging.couchbase.com/support-policy/cloudin der jeweils aktuellen Fassung ("Unterstützung"(ii) wirtschaftlich vertretbare Anstrengungen unternehmen, um die Service-Levels für den Serviceplan des Kunden zu erfüllen oder zu übertreffen, die in der Service-Level-Vereinbarung aufgeführt sind, die unter https://staging.couchbase.com/CapellaSLAin der jeweils aktuellen Fassung ("Service Level Agreement"). Für im Voraus bezahlte Credits (wie in der Beschreibung der Gebühren und Entgelte definiert) erlischt der zugehörige Support mit dem Verbrauch oder dem Ablauf der im Voraus bezahlten Credits, je nachdem, was früher eintritt. Für On-Demand-Credits (wie in der Beschreibung der Gebühren und Entgelte definiert) steht der Support so lange zur Verfügung, wie der Kunde für die On-Demand-Credits bezahlt und erlischt mit dem Verbrauch der On-Demand-Credits. In Verbindung mit dem Support kann Couchbase Leistungs- und Betriebsdaten über den technischen Betrieb des Cloud-Dienstes erhalten. Couchbase wird diese Daten nur zur Bereitstellung des Cloud-Dienstes und des Supports und in zusammengefasster Form zur Verbesserung des Cloud-Dienstes verwenden.
10. Vorschauen und kostenlose Angebote. Der Kunde kann an bestimmten Vorschau-, Test-, Alpha-, Beta-, Gratis- oder Probeversionen des Cloud-Dienstes teilnehmen oder anderweitig Zugang zu diesen erhalten (jeweils eine "Vorschau"Der Kunde darf die Preview nach eigenem Ermessen nutzen, vorbehaltlich der allgemein für den Cloud-Service geltenden Einschränkungen und etwaiger zusätzlicher Anforderungen von Couchbase. Der Kunde darf eine Preview nicht zu anderen Zwecken als zur Evaluierung der Preview-Funktionalität oder zur Bereitstellung von Feedback verwenden und er darf eine Preview nicht für Daten verwenden, die irgendwelchen Compliance- oder rechtlichen Anforderungen unterliegen. Jede Preview wird ohne Support oder Serviceverpflichtungen zur Verfügung gestellt und kann Bugs und andere funktionale Probleme enthalten. JEGLICHE PREVIEWS WERDEN IM IST-ZUSTAND UND OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG ODER ENTSCHÄDIGUNG BEREITGESTELLT. Couchbase und seine verbundenen Unternehmen und Lizenzgeber haften nicht für Schäden im Zusammenhang mit Previews, auch nicht, wenn Couchbase den Zugang des Kunden zu einer Preview oder deren Nutzung beendet. Alle nicht-öffentlichen Informationen bezüglich einer Vorschau sind vertrauliche Informationen von Couchbase. Couchbase kann jede Vorschau jederzeit nach eigenem Ermessen einstellen und ist nicht verpflichtet, Vorschauen allgemein verfügbar zu machen oder den Zugriff des Kunden auf eine Vorschau aufrechtzuerhalten.
11. Eigentumsrechte.
11.1. Couchbase und seine Lizenzgeber behalten alle Rechte, Titel und Anteile an dem Cloud-Service (einschließlich aller Verbesserungen, Erweiterungen oder Änderungen daran), der Dokumentation und den Professional Services (einschließlich der zugehörigen Leistungen), einschließlich aller geistigen Eigentumsrechte daran, und nichts in dieser Vereinbarung ist so auszulegen, dass dem Kunden stillschweigend, durch Duldung, Rechtsverwirkung oder anderweitig eine Lizenz oder ein anderes Recht übertragen wird.
11.2. Alle Open-Source-Softwarekomponenten von Drittanbietern, die im Cloud-Service enthalten sind, unterliegen den Bedingungen der geltenden Open-Source-Lizenzbedingungen und/oder den Urheberrechtshinweisen, die in der entsprechenden Lizenzdatei, der Dokumentation oder den Materialien zum Cloud-Service zu finden sind.
11.3. Sofern nicht ausdrücklich in Abschnitt 7 angegeben, behält der Kunde alle Rechte, Titel und Interessen an den Kundeninhalten, einschließlich aller darin enthaltenen geistigen Eigentumsrechte.
11.4. Couchbase kann alle Daten, Rückmeldungen oder Informationen verwenden, die der Kunde Couchbase zur Verfügung stellt oder die Couchbase aus der Nutzung des Cloud-Dienstes oder der Dokumentation durch den Kunden ableitet oder generiert (einschließlich Nutzungsdaten in anonymisierter und aggregierter Form), jedoch ohne Kundeninhalte ("Rückmeldung"Der Kunde überträgt Couchbase hiermit unwiderruflich alle Rechte, Titel und Interessen an und in Bezug auf das Feedback.
11.5. Handelt es sich bei dem Kunden um die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika oder einen ihrer Auftragnehmer, so unterliegen alle hierin gewährten Lizenzen den folgenden Bedingungen: (i) für den Erwerb durch oder im Namen von Zivilbehörden, soweit dies erforderlich ist, um den Schutz als "kommerzielle Computersoftware" und die dazugehörige Dokumentation in Übereinstimmung mit den Bedingungen dieser Vereinbarung und wie in Unterabschnitt 12.1212 der Federal Acquisition Regulation (FAR), 48 C.F.R.12.1212, und deren Nachfolgern; und (ii) für den Erwerb durch oder im Namen des Verteidigungsministeriums (DOD) und dessen Behörden oder Einheiten, soweit dies erforderlich ist, um den Schutz als "kommerzielle Computersoftware" und zugehörige Dokumentation gemäß den Bedingungen dieses Abkommens und wie in den Unterabschnitten 227.7202-1 und 227.7202-3 des DOD FAR Supplement, 48 C.F.R.227.7202-1 und 227.7202-3, und dessen Nachfolgern angegeben, ist der Hersteller Couchbase, Inc.
12. Gebühren, Zahlungsbedingungen und Steuern.
12.1. Die Gebühren. Der Kunde kann einen Serviceplan für den Cloud-Dienst über eine Bestellung auswählen, indem er einen Kaufauftrag ("PO") gemäß Abschnitt 12.3 oder andere von Couchbase zur Verfügung gestellte Methoden und zahlt Couchbase die entsprechenden Gebühren gemäß diesem Abschnitt 12 und der Beschreibung der Gebühren und Entgelte, die unter https://staging.couchbase.com/CapellaServiceFees (oder eines Nachfolgers) in der jeweils aktualisierten Fassung, auf die hier verwiesen wird.
12.2. Berechnung der Gebühren. Couchbase berechnet und fakturiert die Gebühren auf der Grundlage von: (i) der gemessenen Nutzung des Cloud-Dienstes durch den Kunden, wie auf der vom Kunden genutzten Cloud-Dienst-Website beschrieben; (ii) wie zwischen Couchbase und dem Kunden in einer Bestellung vereinbart; oder (iii) wie zutreffend, den dann aktuellen Listenpreisen von Couchbase. Couchbase behält sich das Recht vor, seine Gebühren und Entgelte für On-Demand-Credits mit einer Vorankündigung von mindestens dreißig (30) Tagen zu erhöhen, die elektronisch über den Cloud-Service oder vergleichbare Mittel bereitgestellt wird. Der Kunde ist für alle Gebühren verantwortlich, die sich aus der Nutzung von On-Demand-Credits unter seinen Konten ergeben, wie in diesem Vertrag festgelegt.
12.3. Bestellung per PO. Wenn der Kunde Couchbase einen PO sendet, anstatt einen Auftrag auszuführen, wird der PO als Angebot betrachtet, das Couchbase annehmen kann. In einem solchen Fall werden nur die im PO aufgelisteten kommerziellen Details als Teil des entstandenen Vertrages betrachtet (ohne vorgedruckte Bedingungen auf dem PO). Alle anderen Bedingungen auf dem PO, die entweder (i) im Widerspruch zu den Bedingungen dieses Vertrags stehen oder (ii) nicht im Rahmen dieses Vertrags vereinbart wurden, sind ungültig und ohne Wirkung, auch wenn Couchbase den PO unterzeichnet. Alle akzeptierten POs unterliegen automatisch dieser Vereinbarung (auch wenn der PO nicht ausdrücklich auf diese Vereinbarung verweist). Es wird ausdrücklich vereinbart, dass dieser Abschnitt 12 für jeden vom Kunden gesendeten und von Couchbase akzeptierten PO gilt. Der Bestellschein muss mindestens die Anzahl der im Voraus bezahlten Guthaben zusammen mit der/den Couchbase-SKU-Nummer(n), die Laufzeit (Anfangs- und Enddatum) für jede Berechtigung, die erworbene Serviceplanstufe und die anfallenden Gebühren enthalten.
12.4. Zahlungsbedingungen. Sofern zwischen dem Kunden und Couchbase nichts anderes vereinbart wurde, sind alle Zahlungen von Gebühren im Rahmen dieser Vereinbarung in der in der Bestellung angegebenen Währung und unter Verwendung einer der von Couchbase unterstützten Zahlungsmethoden zu leisten. Couchbase kann dem Kunden Rechnungen per E-Mail oder über die Cloud Control Plane ausstellen. Sofern in der jeweiligen Bestellung nicht anders angegeben, hat der Kunde alle Rechnungen, die Couchbase dem Kunden im Rahmen dieser Vereinbarung ausstellt, innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Rechnungsdatum zu bezahlen, auch wenn die Rechnung keine Bestellnummer des Kunden enthält. Sofern zwischen den Parteien nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, stellt Couchbase dem Kunden die Rechnung nach der Ausführung eines entsprechenden Auftrags aus. Für in Rechnung gestellte Beträge kann Couchbase nach eigenem Ermessen Verzugszinsen in Höhe von eineinhalb Prozent (1½%) pro Monat oder des gesetzlich zulässigen Höchstsatzes erheben, und der Kunde erstattet Couchbase alle angemessenen Kosten und Ausgaben (einschließlich Anwaltsgebühren), die bei der Einziehung überfälliger Beträge anfallen. Alle vom Kunden im Rahmen dieser Vereinbarung gezahlten und zu zahlenden Beträge sind unkündbar und nicht erstattungsfähig und müssen ohne Aufrechnung, Gegenforderung oder Abzug an Couchbase gezahlt werden. Wenn der Kunde Lizenzen oder Dienste im Zusammenhang mit dem Cloud-Service über einen zugelassenen Drittpartner erwirbt, gilt die entsprechende Vereinbarung mit diesem Drittpartner für die entsprechenden Zahlungsbedingungen für den Kunden, vorausgesetzt, dass eine solche Drittvereinbarung die Zahlungsbedingungen zwischen Couchbase und einem solchen zugelassenen Drittpartner nicht außer Kraft setzt oder versucht, sie außer Kraft zu setzen. Alle anderen Bedingungen und Einschränkungen in Bezug auf die Nutzung des Cloud-Service gelten weiterhin für den Kunden.
12.5. Steuern. Alle vom Kunden zu zahlenden Gebühren verstehen sich zuzüglich der anwendbaren Steuern und Abgaben (wie z. B. Mehrwertsteuer, Dienstleistungssteuer, GST, Verbrauchssteuern, Verkaufs- und Transaktionssteuern und Bruttobetragssteuer (zusammenfassend als die "Transaktionssteuern")). Falls zutreffend, kann Couchbase alle Transaktionssteuern, zu deren Erhebung Couchbase gesetzlich verpflichtet oder berechtigt ist, vom Kunden erheben, und der Kunde wird diese zahlen. Der Kunde wird Couchbase die Informationen zur Verfügung stellen, die vernünftigerweise erforderlich sind, um festzustellen, ob Couchbase verpflichtet ist, Transaktionssteuern vom Kunden zu erheben. Couchbase wird keine Transaktionssteuern einziehen und der Kunde wird keine Transaktionssteuern zahlen, für die der Kunde eine ordnungsgemäß ausgefüllte Freistellungsbescheinigung oder eine Bescheinigung über eine direkte Zahlungserlaubnis vorlegt, für die Couchbase eine verfügbare Freistellung von solchen Transaktionssteuern beanspruchen kann. Alle Zahlungen, die der Kunde im Rahmen dieser Vereinbarung an Couchbase leistet, erfolgen frei von jeglichem Abzug oder Einbehalt, wie er gesetzlich vorgeschrieben sein kann. Wenn ein solcher Abzug oder Einbehalt (einschließlich, aber nicht beschränkt auf grenzüberschreitende Quellensteuern) für eine Zahlung erforderlich ist, zahlt der Kunde die zusätzlichen Beträge, die erforderlich sind, damit der Nettobetrag, den Couchbase erhält, dem dann fälligen und zahlbaren Betrag unter dieser Vereinbarung entspricht. Couchbase wird dem Kunden die Steuerformulare zur Verfügung stellen, die angemessenerweise angefordert werden, um die Einbehaltung oder den Abzug von Steuern in Bezug auf Zahlungen im Rahmen dieser Vereinbarung zu reduzieren.
13. Vertraulichkeit.
13.1. Der Kunde und Couchbase werden die vertraulichen Informationen der jeweils anderen Partei vertraulich behandeln. "Vertrauliche Informationen"ist jede geschützte Information, die von einer Partei offengelegt wird ("Offenlegende Partei") an die andere Partei ("Empfangende Partei"Zu den vertraulichen Informationen gehören alle Informationen, die die empfangende Partei während oder vor Abschluss dieser Vereinbarung erhalten hat und von denen sie aufgrund der Art der Informationen und der Umstände der Offenlegung wissen sollte, dass sie vertraulich oder geschützt sind, einschließlich nicht öffentlicher technischer Informationen, Geschäftsinformationen (einschließlich Preisgestaltung), Roadmaps, Benchmarks, Sicherheitsmaßnahmen und Berichte. Zu den vertraulichen Informationen gehören nicht solche, die (i) der Öffentlichkeit ohne Verschulden der empfangenden Partei oder ohne Verstoß gegen diese Vereinbarung allgemein bekannt sind oder werden; (ii) der empfangenden Partei zum Zeitpunkt der Offenlegung rechtmäßig bekannt sind, ohne dass sie gegenüber der offenlegenden Partei zur Geheimhaltung verpflichtet ist; (iii) von der empfangenden Partei unabhängig und ohne Verwendung der vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei entwickelt wurden; (iv) die empfangende Partei rechtmäßig von einem Dritten ohne Einschränkung der Nutzung oder Offenlegung erhält; oder (v) Nutzungsdaten sind, die von Couchbase aus der Nutzung des Cloud-Dienstes durch den Kunden abgeleitet wurden, vorausgesetzt, diese Daten sind anonymisiert und zusammengefasst.
13.2. Die empfangende Partei verpflichtet sich, die vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei nur für die Zwecke zu verwenden, die zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen und zur Ausübung ihrer Rechte im Rahmen dieser Vereinbarung erforderlich sind. Die empfangende Partei wird die Geheimhaltung dieser vertraulichen Informationen schützen und ihre Offenlegung und unbefugte Nutzung mit der gleichen Sorgfalt verhindern, die sie zum Schutz ihrer eigenen vertraulichen Informationen anwendet, wobei sie in keinem Fall weniger als angemessene Sorgfalt walten lassen wird.
13.3. Bei Beendigung dieser Vereinbarung wird die empfangende Partei nach Wahl der offenlegenden Partei die vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei unverzüglich zurückgeben oder vernichten (und eine schriftliche Bescheinigung über diese Vernichtung vorlegen). Eine Partei darf die vertraulichen Informationen der anderen Partei nur in dem Maße offenlegen, wie dies gesetzlich oder durch Vorschriften vorgeschrieben ist.
14. AUSSCHLUSS DER GEWÄHRLEISTUNG. DER CLOUD SERVICE, DIE DOKUMENTATION UND ALLE PROFESSIONELLEN DIENSTLEISTUNGEN WERDEN "WIE BESEHEN" UND "WIE VERFÜGBAR" BEREITGESTELLT, MIT ALLEN MÄNGELN UND OHNE JEGLICHE GARANTIE, EINSCHLIESSLICH DER GARANTIE, DASS DER CLOUD SERVICE, DIE DOKUMENTATION ODER DIE PROFESSIONELLEN DIENSTLEISTUNGEN DEN ANFORDERUNGEN DES KUNDEN ENTSPRECHEN, UNUNTERBROCHEN, FEHLERFREI, SICHER, GENAU, VOLLSTÄNDIG ODER FREI VON SCHÄDLICHEM CODE SIND, DASS MÄNGEL BEHOBEN WERDEN ODER DASS INFORMATIONEN ODER RATSCHLÄGE, DIE VON COUCHBASE ODER EINEM SEINER VERBUNDENEN UNTERNEHMEN ODER LIZENZGEBER (ZUSAMMEN DIE "COUCHBASE-PARTEIEN") ERTEILT WERDEN, EINE GARANTIE DARSTELLEN. DIE COUCHBASE-PARTEIEN (i) KONTROLLIEREN NICHT DIE ÜBERTRAGUNG VON DATEN ÜBER KOMMUNIKATIONSMITTEL, EINSCHLIESSLICH DES INTERNETS, UND DER CLOUD-SERVICE KANN EINSCHRÄNKUNGEN, VERZÖGERUNGEN UND ANDEREN PROBLEMEN UNTERWORFEN WERDEN, DIE MIT DER NUTZUNG SOLCHER KOMMUNIKATIONSMITTEL ZUSAMMENHÄNGEN, (ii) SIND NICHT VERANTWORTLICH FÜR VERSPÄTUNGEN, LIEFERMÄNGEL, ODER SONSTIGE SCHÄDEN, DIE AUF SOLCHE PROBLEME ZURÜCKZUFÜHREN SIND, UND (iii) SIND NICHT VERANTWORTLICH FÜR JEGLICHE PROBLEME IM ZUSAMMENHANG MIT DER LEISTUNGSFÄHIGKEIT, DEM BETRIEB, ODER SICHERHEIT DES CLOUD-SERVICES, DIE DURCH HANDLUNGEN ODER UNTERLASSUNGEN DES KUNDEN (EINSCHLIESSLICH DER KONFIGURATION DES CLOUD-SERVICES DURCH DEN KUNDEN IN EINER ANDEREN ART UND WEISE ALS ÜBER DIE CLOUD-CONTROL-PLANE) ODER DURCH INHALTE DRITTER ENTSTEHEN. DIE COUCHBASE-PARTEIEN SCHLIESSEN HIERMIT IM GRÖSSTMÖGLICHEN GESETZLICH ZULÄSSIGEN UMFANG ALLE AUSDRÜCKLICHEN, STILLSCHWEIGENDEN ODER GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGEN AUS, EINSCHLIESSLICH DER STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNG DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER ZUFRIEDENSTELLENDEN QUALITÄT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, DER GENAUIGKEIT, DES UNGESTÖRTEN GENUSSES, DER VERFÜGBARKEIT, DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN UND DES RECHTSANSPRUCHS SOWIE ALLER GEWÄHRLEISTUNGEN, DIE SICH AUS DEM HANDELSBRAUCH ODER DEM HANDEL ERGEBEN. DER KUNDE ERKENNT AN, DASS DER CLOUD-SERVICE NICHT SPEZIELL FÜR DIE PLANUNG, DEN BAU, DIE WARTUNG, DIE KONTROLLE ODER DEN BETRIEB VON NUKLEAREN ANLAGEN, FLUGZEUGKOMMUNIKATIONS-, -NAVIGATIONS- ODER -KONTROLLSYSTEMEN, WAFFENSYSTEMEN, DIREKTEN LEBENSERHALTUNGSSYSTEMEN ODER ÄHNLICHEN SYSTEMEN, DIE ZUM TOD, ZU PERSONENSCHÄDEN ODER ZU ERHEBLICHEN KÖRPERLICHEN SCHÄDEN FÜHREN KÖNNEN, ENTWICKELT, HERGESTELLT ODER BESTIMMT IST.
15. Entschädigung.
15.1. Entschädigung des Kunden. Der Kunde wird die Couchbase-Parteien von allen Ansprüchen, Verfahren, Haftungen, Kosten oder Schäden freistellen und verteidigen, die sich aus oder im Zusammenhang mit Ansprüchen Dritter ergeben, die sich auf Folgendes beziehen: (i) die Nutzung des Cloud-Dienstes, des Supports oder der Cloud-Umgebung durch den Kunden oder einen autorisierten Benutzer oder den Zugang zu diesen Diensten auf eine andere als die in dieser Vereinbarung erlaubte Weise; (ii) die Verletzung von Rechten Dritter (einschließlich, ohne Einschränkung, von Rechten an geistigem Eigentum), die sich aus oder im Zusammenhang mit Dienstinhalten ergeben; und (iii) die Verletzung dieser Vereinbarung oder des geltenden Rechts durch den Kunden oder einen autorisierten Benutzer. Couchbase wird: (a) den Kunden unverzüglich über den betreffenden Anspruch informieren; (b) dem Kunden alle erforderlichen Informationen bezüglich des Anspruchs geben und in angemessener Weise mit dem Kunden zusammenarbeiten; (c) dem Kunden die ausschließliche Kontrolle über die Verteidigung und alle damit verbundenen Vergleichsverhandlungen überlassen, vorausgesetzt, dass Couchbase an der Verteidigung und den damit verbundenen Vergleichsverhandlungen mit einem Anwalt seiner Wahl teilnehmen kann; und (d) keine Schuld oder Haftung im Namen des Kunden zugeben.
15.2. Unterlassungserklärung. Ohne Einschränkung des Vorstehenden und ungeachtet gegenteiliger Bestimmungen in dieser Vereinbarung wird Couchbase, wenn die Nutzung des Cloud-Dienstes, der Dokumentation oder der Professional Services untersagt wird oder Couchbase feststellt, dass eine solche Nutzung untersagt werden kann, nach eigenem Ermessen und auf eigene Kosten: (i) dem Kunden das Recht verschaffen, den betroffenen Teil des Cloud-Dienstes, der Dokumentation oder der Professional Services weiterhin zu nutzen; (ii) den betroffenen Teil des Cloud-Dienstes, der Dokumentation oder der Professional Services, der gegen die Bestimmungen verstößt, ersetzen oder modifizieren, so dass sie nicht mehr gegen die Bestimmungen verstoßen; oder (iii) wenn eine der Optionen (i) oder (ii) nach Couchbase's angemessener Meinung nicht wirtschaftlich durchführbar ist, die betroffenen Teile des Cloud-Dienstes und der Professional Services zu kündigen und im Falle einer solchen Kündigung dem Kunden einen anteiligen Betrag der Gebühren für die betroffenen Teile des Cloud-Dienstes oder der Professional Services zu erstatten.
15.3. Ausschlüsse. Unter keinen Umständen übernimmt Couchbase eine Haftung: (i) die sich aus dem Versäumnis des Kunden ergibt, den Cloud-Dienst in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung zu nutzen; (ii) die sich aus Änderungen ergibt, die der Kunde oder ein Dritter am Cloud-Dienst vorgenommen hat; (iii) die auf Open-Source-Softwarekomponenten Dritter zurückzuführen ist; (iv) die sich aus der Nutzung, dem Betrieb oder der Kombination des Cloud-Dienstes mit Software, Diensten, Technologie, Inhalten, Daten, Ausrüstung oder Materialien ergibt, die nicht von Couchbase bereitgestellt wurden; oder (v) die sich aus der Fortsetzung der mutmaßlich verletzenden Aktivität durch den Kunden ergibt, nachdem er über die angebliche Verletzungsforderung informiert wurde.
15.4. Exklusive Abhilfe. Die Bestimmungen dieses Abschnitts 15 stellen die gesamte Haftung von Couchbase und das einzige und ausschließliche Rechtsmittel des Kunden im Rahmen dieser Vereinbarung in Bezug auf diesen Abschnitt 15 dar.
16. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG. SOWEIT DIES NACH GELTENDEM RECHT ZULÄSSIG IST, WIRD IN KEINEM FALL: (i) DIE COUCHBASE-PARTEIEN HAFTEN GEGENÜBER DEM KUNDEN ODER EINEM DRITTEN FÜR INDIREKTE, SPEZIELLE, BEILÄUFIGE, FOLGESCHÄDEN ODER EXEMPLARISCHE SCHÄDEN ODER SCHÄDEN FÜR GEWINNVERLUST, DATENVERLUST, VERLUST VON GOODWILL, ODER GESCHÄFTSUNTERBRECHUNG, DIE SICH AUS ODER IM ZUSAMMENHANG MIT DIESER VEREINBARUNG, DER NUTZUNG DES CLOUD SERVICE, DER DOKUMENTATION ODER DER PROFESSIONELLEN DIENSTLEISTUNGEN DURCH DEN KUNDEN ODER DER UNFÄHIGKEIT ZUR NUTZUNG DES CLOUD SERVICE IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT UND GEMÄSS DIESER VEREINBARUNG ERGEBEN; UND (ii) DIE GESAMTHAFTUNG DER COUCHBASE-PARTEIEN GEGENÜBER DEM KUNDEN FÜR ALLE VERLUSTE, ANSPRÜCHE UND SCHÄDEN ÜBERSTEIGT DEN GESAMTBETRAG DER VOM KUNDEN FÜR DEN CLOUD-SERVICE GEMÄSS DIESER VEREINBARUNG GEZAHLTEN ODER GEWÄHRTEN GEBÜHREN IN DEN ZWÖLF (12) MONATEN, DIE DEM VORFALL VORANGEHEN, DER DIE HAFTUNG ERSTMAL BEGRÜNDET.
Alle Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse in dieser Vereinbarung gelten auch dann, wenn die oben genannten Rechtsbehelfe ihren wesentlichen Zweck verfehlen, und unabhängig von der Form oder Quelle des Anspruchs oder Verlusts, ob der Anspruch oder Verlust vorhersehbar war und ob die Couchbase-Parteien auf die Möglichkeit des Anspruchs oder Verlusts hingewiesen wurden.
17. Laufzeit und Beendigung.
17.1. Begriff. Sofern in einer Bestellung nichts anderes angegeben ist, tritt dieser Vertrag mit dem Datum der Annahme dieses Vertrags durch den Kunden in Kraft und gilt, bis er gemäß diesem Vertrag gekündigt wird.
17.2. Beendigung. Vorbehaltlich der Rechte von Couchbase gemäß Abschnitt 17.4 unten kann jede Partei eine Bestellung oder diesen Vertrag kündigen, wenn die andere Partei ihre Verpflichtungen aus diesem Vertrag wesentlich verletzt und diese Verletzung dreißig (30) Tage nach der schriftlichen Mitteilung der Verletzung nicht behoben ist ("Aushärtungszeit"), vorausgesetzt, dass der Kunde dieses Kündigungsrecht innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Ablauf der Nachbesserungsfrist ausüben muss. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung ausstehender, unbezahlter Gebühren bleibt auch nach Beendigung eines Auftrags oder dieser Vereinbarung bestehen. Diese Vereinbarung endet automatisch und ohne Benachrichtigung des Kunden neunzig (90) Tage nach Ablauf des letzten gültigen Auftrags.
17.3. Aussetzung des Cloud-Dienstes. Ungeachtet anderslautender Bestimmungen in dieser Vereinbarung kann Couchbase den Zugang zum Cloud-Dienst aussetzen oder beenden: (i) sofort und ohne Vorankündigung, wenn dies erforderlich ist, um die Rechte von Couchbase zu wahren, oder wenn Couchbase vernünftigerweise feststellt, dass der Kunde oder ein autorisierter Benutzer des Cloud-Dienstes die Sicherheit, Integrität oder Verfügbarkeit des Cloud-Dienstes gefährdet oder anderweitig gegen geltende Gesetze oder Vorschriften verstößt; (ii) sofort und ohne Vorankündigung, wenn Dienstinhalte oder die Nutzung des Cloud-Dienstes durch den Kunden Couchbase oder seine Partner der Haftung gegenüber Dritten aussetzen, und in diesem Fall kann Couchbase alle Dienstinhalte (einschließlich Sicherungsdaten) in Bezug auf ein solches Konto nach angemessener Benachrichtigung löschen; oder (iii) nach schriftlicher Benachrichtigung, wenn der Kunde Abschnitt 12 (Gebühren, Zahlungsbedingungen und Steuern) nicht einhält. Darüber hinaus kann Couchbase den Zugang zum Cloud-Service für Änderungen oder andere geplante Wartungsarbeiten aussetzen. Wenn dies wirtschaftlich machbar ist, wird Couchbase eine solche Aussetzung im Voraus ankündigen und die Aussetzung auf das erforderliche Mindestmaß und die erforderliche Dauer beschränken. Der Kunde bleibt für alle Gebühren und Kosten verantwortlich, die ihm bis zu und während einer Aussetzung des Cloud-Dienstes entstanden sind, und hat keinen Anspruch auf eine Gutschrift oder Erstattung. Couchbase wird alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen unternehmen, um den Zugang des Kunden zum Cloud-Service umgehend wiederherzustellen, nachdem die Ursache für die Aussetzung des Kunden behoben wurde.
17.4. Wirkung der Beendigung. Bei Beendigung oder Ablauf aller aktiven Aufträge (einschließlich der Beendigung gemäß Abschnitt 17.3) oder dieser Vereinbarung ist der Kunde verpflichtet, (i) unverzüglich alle Cluster zu löschen und die Nutzung aller Cluster und des Cloud-Dienstes einzustellen; (ii) alle Kundenkontoinformationen und autorisierten Benutzerkonten zu löschen; und (iii) unverzüglich alle ausstehenden Gebühren zu zahlen. Couchbase ist nicht verpflichtet, Serviceinhalte (einschließlich Sicherungsdaten) nach Beendigung oder Ablauf des jeweiligen Auftrags oder dieser Vereinbarung zu speichern (und kann diese unwiederbringlich vernichten). Die folgenden Abschnitte überdauern die Kündigung oder das Auslaufen dieser Vereinbarung: 4, 7.2, 9, 10, 11 bis 18 (einschließlich) und alle anderen, die nach ihrem Sinn und Zusammenhang die Ausführung, Lieferung, Erfüllung, Kündigung oder das Auslaufen dieser Vereinbarung überdauern sollen.
18. Allgemeines.
18.1. Einhaltung der Ausfuhrbestimmungen. Dem Kunden ist bekannt, dass der Cloud-Service und die damit verbundenen Technologien und Dienstleistungen den Exportkontrollgesetzen und -vorschriften der Vereinigten Staaten und anderer Länder unterliegen. Couchbase und der Kunde versichern jeweils, dass sie nicht auf einer Verbotsliste der US-Regierung aufgeführt sind. Der Kunde ist verpflichtet, alle anwendbaren internationalen und nationalen Export- und Wirtschaftssanktionsgesetze oder -vorschriften einzuhalten, die für den Kunden, den Cloud-Service und alle damit verbundenen Technologien oder Dienstleistungen gelten. In Erfüllung dieser Verpflichtung muss der Kunde sicherstellen, dass: (i) die autorisierten Benutzer des Kunden den Cloud-Service oder die damit verbundenen Technologien oder Dienste nicht unter Verletzung von Exportbeschränkungen oder Embargos der Vereinigten Staaten nutzen; und (ii) er keinen Zugang zum Cloud-Service oder den damit verbundenen Technologien oder Diensten gewährt für: (a) Personen, die auf der Denied Persons"-Liste des U.S. Department of Commerce stehen. (a) Personen, die auf der "Denied Persons List" oder "Entity List" des US-Handelsministeriums oder auf der Liste der "Specially Designated Nationals" des US-Finanzministeriums aufgeführt sind; (b) Endnutzer aus dem Bereich des Militärs oder des militärischen Nachrichtendienstes oder für Endnutzer aus dem Bereich des Militärs oder des militärischen Nachrichtendienstes; oder (c) Parteien, die an Aktivitäten beteiligt sind, die direkt oder indirekt mit der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen zusammenhängen.
18.2. Höhere Gewalt. Keine der Parteien haftet für Verzögerungen oder Ausfälle bei der Erfüllung (mit Ausnahme von Zahlungsverpflichtungen des Kunden), die auf Ursachen zurückzuführen sind, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen.
18.3. Öffentlichkeitsarbeit. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass Couchbase den Namen und das Logo des Kunden in Kundenlisten und Marketingmaterialien aufnimmt, die Couchbase von Zeit zu Zeit zu Werbezwecken veröffentlicht, und gewährt Couchbase eine begrenzte Lizenz für seine Marke ausschließlich zu diesem Zweck, vorausgesetzt, Couchbase hält sich an die Branding-Richtlinien des Kunden. Diese Marketingmaterialien können unter anderem Fallstudien, Video-Testimonials, Pressemitteilungen, Analystenberichte und andere Materialien umfassen, die die Tatsache fördern, dass der Kunde eine Beziehung zu Couchbase hat.
18.4. Zuweisung. Der Kunde darf diese Vereinbarung weder ganz noch teilweise, kraft Gesetzes oder anderweitig ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Couchbase abtreten. Jeder Versuch, diese Vereinbarung ohne eine solche Zustimmung abzutreten, ist nichtig und hat keine Wirkung. Vorbehaltlich des vorherigen Satzes ist diese Vereinbarung für die Nachfolger und zulässigen Abtretungsempfänger jeder Partei bindend und kommt ihnen zugute.
18.5. Trennbarkeit und Verzicht. Sollte ein zuständiges Gericht aus irgendeinem Grund eine Bestimmung dieser Vereinbarung für ungültig oder nicht durchsetzbar erklären, wird diese Bestimmung dieser Vereinbarung im maximal zulässigen Umfang durchgesetzt, und die anderen Bestimmungen dieser Vereinbarung bleiben in vollem Umfang in Kraft und wirksam. Das Versäumnis einer Partei, eine Bestimmung dieser Vereinbarung durchzusetzen, stellt keinen Verzicht auf die zukünftige Durchsetzung dieser oder einer anderen Bestimmung dar. Alle Verzichtserklärungen bedürfen der Schriftform und der Unterzeichnung durch beide Parteien.
18.6. Bekanntmachungen. Jede Benachrichtigung oder Mitteilung von Couchbase im Rahmen dieser Vereinbarung kann durch Veröffentlichung einer Mitteilung auf der Couchbase-Website oder per Post oder E-Mail an die entsprechende Adresse, die mit dem Cloud-Service-Konto des Kunden verbunden ist, erfolgen. Alle Benachrichtigungen oder Mitteilungen des Kunden im Rahmen dieser Vereinbarung sind Couchbase per Einschreiben mit Rückschein an Couchbase Inc, Attn: Legal Department, 3250 Olcott Street, Santa Clara, CA 95054, United States, zuzustellen.
18.7. Geltendes Recht und Gerichtsstand. Diese Vereinbarung unterliegt den Gesetzen des Staates Kalifornien, USA, unter Ausschluss der dort geltenden Kollisionsnormen. Die Parteien vereinbaren ausdrücklich, dass das UN-Übereinkommen über den internationalen Warenkauf keine Anwendung findet. Alle Klagen oder Verfahren, die sich aus dieser Vereinbarung ergeben, werden ausschließlich vor den Bundes- oder Staatsgerichten in Santa Clara County, Kalifornien, verhandelt, und die Parteien stimmen hiermit unwiderruflich der persönlichen Zuständigkeit und dem Gerichtsstand dort zu.
18.8. Gesamte Vereinbarung und Änderungen. Diese Vereinbarung stellt die gesamte Vereinbarung dar und ersetzt alle früheren oder gleichzeitigen mündlichen oder schriftlichen Vereinbarungen bezüglich ihres Gegenstands, einschließlich aller zuvor von den Parteien getroffenen Vertraulichkeitsvereinbarungen. Darüber hinaus haben keine zusätzlichen oder widersprüchlichen Bedingungen, die in einem anderen Dokument aufgeführt sind, irgendeine Kraft oder Wirkung und werden hiermit zurückgewiesen, es sei denn, sie wurden ausdrücklich von den ordnungsgemäß bevollmächtigten Vertretern der Parteien schriftlich vereinbart. Sofern in dieser Vereinbarung oder einer Bestellung nichts anderes festgelegt ist, kann Couchbase diese Vereinbarung (einschließlich der Support-Bedingungen und des Service Level Agreements) jederzeit durch Veröffentlichung einer überarbeiteten Version auf der Website von Couchbase unter https://staging.couchbase.com oder der entsprechenden Website, die für die Bereitstellung des Cloud-Dienstes verwendet wird, oder durch anderweitige Benachrichtigung des Kunden gemäß Abschnitt 18.6. Durch die weitere Nutzung des Cloud-Dienstes nach dem Datum des Inkrafttretens solcher Änderungen dieser Vereinbarung stimmt der Kunde zu, an diese Vereinbarung in der geänderten Fassung gebunden zu sein. Das Datum, an dem Couchbase diese Vereinbarung zuletzt geändert hat, ist am Ende dieser Vereinbarung angegeben. Ungeachtet des Vorstehenden können Bestellungen, die unter dieser Version dieser Vereinbarung aufgegeben wurden, nur durch eine von den Parteien unterzeichnete Änderung geändert werden.
18.9. Keine Vorurteile. Sofern nicht ausdrücklich in dieser Vereinbarung angegeben, lässt die Ausübung von Rechtsmitteln durch eine der Parteien gemäß dieser Vereinbarung ihre anderen Rechtsmittel gemäß dieser Vereinbarung oder anderweitig unberührt.
18.10. Verhältnis der Parteien zueinander. Die Parteien dieser Vereinbarung sind unabhängige Vertragspartner, und diese Vereinbarung begründet keine Partnerschaft, kein Joint Venture, kein Arbeitsverhältnis, kein Franchiseverhältnis und keine Agenturbeziehung zwischen den Parteien. Keine der Parteien hat die Befugnis, die andere Partei zu binden oder im Namen der anderen Partei Verpflichtungen einzugehen, ohne dass die andere Partei zuvor ihre schriftliche Zustimmung erteilt hat.
18.11. Zukünftige Funktionalitäten. Der Kunde hat sich bei seiner Entscheidung, diesen Vertrag oder eine Bestellung abzuschließen, nicht auf die Verfügbarkeit einer zukünftigen Version des Cloud-Service oder eines zukünftigen Produkts verlassen.